Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Galeria Kaufhof in Oldenburg wird nicht geschlossen

Das gab der Insolvenzverwalter bekannt. Alle 80 Mitarbeiter sollen laut Geschäftsführung ihren Job behalten.

Schweigeminute: Der Norden gedenkt des getöteten Polizisten

Auch in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg gab es Gedenkveranstaltungen.

Kein Arsen mehr: Sudershausen kann Trinkwasser wieder verwenden

Der Wert für Arsen liegt laut Stadtwerke Northeim unter dem Grenzwert. Das Wasser könne bedenkenlos genutzt werden.

Es geht los: IdeenExpo2024 startet am Samstag in Hannover

Zum Start ist NDR.de live dabei. Die Messe legt einen Fokus auf "MINT-Berufe". Die sind wichtig für die Energiewende.

Häftlinge filmen sich beim Alkoholkonsum in der JVA Meppen

Einer der Männer auf den Videoaufnahmen muss nun in den geschlossenen Vollzug. Das Justizministerium prüft den Vorfall.

Kurz ausgebüxt: Luchs flieht aus Bad Harzburger Gehege

Der Luchs war erst kurz zuvor in den Harz gebracht worden. Er sprang über einen 4,50 Meter hohen Zaun.

Bankgeschäfte im Alter: Wenn man erst mit 97 sein Geld wiedersieht

90 Jahre alt - und lang laufende Sparverträge abschließen - macht doch keiner, oder? Eine Braunschweiger Bank hat es ermöglicht.

Einigung: Sozialplan für Conti-Beschäftigte in Gifhorn steht

Die rund 1.000 betroffenen Mitarbeiter sollen Abfindungen erhalten - und möglichst neue Jobs in der Region finden.

Datenschutzverstöße: 5,3 Millionen Euro Bußgelder für Firmen

2023 gab es in Niedersachsen 13 Prozent mehr Verstöße als im Vorjahr. Künstliche Intelligenz wird zunehmend zur Herausforderung.

Niedersachsen will HPV-Impfquote erhöhen - Aufklärung an Schulen

Das Gesundheitsministerium organisiert eine Informationswoche an Schulen. Sie soll über die Gefahren von HPV aufklären.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.